Viel, viel Spass... im feinen Nass
Die derzeitigen Kurse werden ausgesetzt, bis die Therme wieder öffnen darf, neue Kurse starten erst wieder ab Mai 2021.
jeweils Mittwoch ab 06.05.2021 (ausgenommen Feiertage und Ferien) - genaue Alterseinteilung und Uhrzeit siehe unten
Kursort: Funpark Therme Loipersdorf
Kosten: €117 incl. 3- Stunden Thermeneintritt
Anmeldung:
0699/17226358 Renate Mildner oder hier
Kursinhalte und Zeiten:
1,5 - ca 2,5 jährige Kinder: 15.00 - 15.45 Uhr
Sehr spielerisch und abwechslungsreich erleben wir das Element Wasser. Wir erproben unsere Kräfte, wollen spritzen, strampeln, hüpfen und vieles mehr. Gemeinsam tauchen wir in die Welt des Wassers e
Die "Geschwistergruppe": 14.00 - 14.45 Uhr
Falls du gerne mit deinen 2 Kindern im Alter von 1,5 - max. 5 Jahren gemeinsam schwimmen gehen möchtest, dann ist dies der richtige Kurs für euch.
Jüngere und ältere Kinder sollen dabei auf ihre Kosten kommen, das Programm wird individuell auf die Gruppe zugeschnitten.
Die Kosten für den Geschwisterkurs belaufen sich auf €150
2,5 - ca 4jährige Kinder: 16.00 . 16.45 Uhr
Bevor Schwimmtechniken sicher erlernt werden können, sollten Kinder im Wasser mit hüpfen, gleiten, tauchen, spritzen und strampeln (= Wasserbewältigung) vertraut sein.
Genau diesen Vorübungen widmen wir uns spielerisch in diesen Stunden.
4+ jährige Kinder:
Hier gibt es 2 Varianten:
den Gruppenkurs
von 17.00 - 17.45 Uhr mit Begleitperson.
Die ersten 3 Einheiten sind der Wasserbewältigung gewidmet (schweben, hüpfen, tauchen, strampeln und spritzen), die Kinder welche diese abgeschlossen haben schwimmen ab der 4. Einheit um 17.00 Uhr, um Schwimmtechniken (Kraul,- bzw. Brustschwimmen) zu erlernen.
Ist die Wasserbewältigung noch nicht abgeschlossen, schwimmen die Kinder ab der 4. Einheit um 16.00 Uhr und wir üben spielerisch weiter.
oder die Möglichkeit von 2-er, bzw. Einzelstunden:
Termine nach persönlicher Vereinbarung
2 Kinder: € 25 pro Kind und Stunde
1 Kind/ Erwachsener alleine: €35 pro Stunde
der 3-Stunden Eintritt bei jeder Kursstunde für Kind und Begleitperson ist wieder in jeder Variante inkludiert.
Kursleiterin:
Renate Mildner